Tag :: Seefahrt

Zwischen Hafen und Horizont: Weltgeschichte der Meere

Gelesenes|17. September 2018

Das Buch bietet in zehn Kapitel einen Überblick über mehr als 3000 Jahre Weltgeschichte der Meere. Er schildert die Auseinandersetzung des Menschen mit den Herausforderungen und Gefahren der Ozeane und zeigt die Möglichkeiten, die sie uns eröffnen. (Michael North, Verlag C.H. Beck)


Ein Mann und sein Boot

Gelesenes|22. Mai 2015

Rollo Gebhard gehört zu den Helden meiner Jugend. Auf einem kleinen Segelboot alleine um die Welt zu segeln war ein kaum zu überbietendes Abenteuer. Er war nach Wilfried Erdmann der zweite Deutsche, dem dies gelang (1967 bis 1970). Das Buch dokumentiert seine zweite Weltumseglung. (Rollo Gebhard, Verlag Fritz Molden)


Allein gegen den Wind

Gelesenes|16. Mai 2015

Wilfried Erdmann beschreibt in seinem Reisebericht wie er in 343 Tagen mit seinem nur knapp 11 Meter langem Segelboot die Erde nonstop und gegen die vorherrschende Windrichtung umsegelt hat. (Wilfried Erdmann, Verlag Delius Klasing)


Immer noch kein Land in Sicht. Tollkühne Helden auf See

Gelesenes|27. Juni 2014

»Das Schiff liegt im sicheren Hafen, aber dafür wurde es nicht gebaut« (Grace Murray Hopper) Ebba D. Drolshagen erzählt auf 240 Seiten zehn wahre Geschichten über Kanuten, Einhandsegler und andere Extremisten zur See.


Volker Zimmermann
  • Inhalt
  • Offenlegung

Kategorien

  • Aha!
  • Audio
  • Auf der Werft
  • Auf Reisen
  • Gelesenes
  • IT
  • MGB

Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009

Copyright © 2010, Volker Zimmermann